Zum Inhalt springen
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • UNIX fu
  • English
Menü Schließen
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • UNIX fu
  • English
UNIX fu

Living with UNIX and other command line based systems

pcap filter

  • Beitrags-Autor:Peter Bruderer
  • Beitrag veröffentlicht:17.02.2018
  • Beitrags-Kategorie:Apple/Fortinet/Linux/TCP/IP

tcpdump und ngrep basieren beide auf libpcap. Deshalb kann bei beiden Programmen die gleiche Filter Syntax angewendet werden. Hier ist die Manual Page von ⇒pcap filter expression. Diese Filter Expressions…

Weiterlesenpcap filter

Netzwerk grep “ngrep” auf macOS

  • Beitrags-Autor:Peter Bruderer
  • Beitrag veröffentlicht:17.02.2018
  • Beitrags-Kategorie:Apple/Linux/TCP/IP

Sucht man einen Begriff in mehreren Files, ist grep ausgesprochen praktisch. Manchmal wäre grep auf den Netzwerk auch sehr nützlich. Dieses Feature gibt es mit ngrep. Holen das Paket ⇒ngrep-1.45.tar.bz2 und führen…

WeiterlesenNetzwerk grep “ngrep” auf macOS

Applikationen auf einem Mac löschen

  • Beitrags-Autor:Peter Bruderer
  • Beitrag veröffentlicht:17.02.2018
  • Beitrags-Kategorie:Apple

Normalerweise zieht man seine Applikation, die man nicht mehr will, in den Abfalleimer. Das wars. Es gibt aber immer einige Konfigurationsfiles in ~/Library, die dort liegen bleiben. Starten Sie die…

WeiterlesenApplikationen auf einem Mac löschen

tcpdump TCP/IP Paket Sniffer

  • Beitrags-Autor:Peter Bruderer
  • Beitrag veröffentlicht:17.02.2018
  • Beitrags-Kategorie:Apple/Linux/TCP/IP

Manchmal benötigt man einen guten Sniffer. Jeder Mac und jedes Linux hat so einen standard mässig dabei. Man muss ihn nur verwenden. tcpdump Wie immer auf der Command Line muss…

Weiterlesentcpdump TCP/IP Paket Sniffer

DNS Cache Einträge auf dem Mac löschen

  • Beitrags-Autor:Peter Bruderer
  • Beitrag veröffentlicht:17.02.2018
  • Beitrags-Kategorie:Apple/DNS

Jeder Mac speichert DNS Anfragen im Cache. Manchmal verursachen diese gespeicherten Einträge Probleme. Um dieses Problem zu lösen gibt es zwei Möglichkeiten: Das System neu starten. Das ist die schlechte…

WeiterlesenDNS Cache Einträge auf dem Mac löschen

MySQL root Passwort zurücksetzen

  • Beitrags-Autor:Peter Bruderer
  • Beitrag veröffentlicht:17.02.2018
  • Beitrags-Kategorie:MySQL

Manchmal vergisst man ein Passwort. Wie ich eben. Ich kann mich einfach nicht mehr an das root Passwort einer meiner MySQL Datenbanken erinnern. Nun das ist kein Problem. Dann setzen…

WeiterlesenMySQL root Passwort zurücksetzen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite

Categories

  • Antivirus
  • Apple
  • Cisco
  • DNS
  • Fortinet
  • General Info
  • IPv6
  • Linux
  • MySQL
  • TCP/IP

Topics

Allgemein Antivirus Apple Backup Cisco Commandline DNS Fortigate IPv6 Linux MySQL Netzwerk OpenSSL TCP/IP Ubuntu Xmodem

LINKS

  • Bruderer Research GmbHOpens in a new tab
  • Space Wars Browser GameOpens in a new tab

Kontact Info

  • Diese Seite wird von Bruderer Research GmbH, Peter Bruderer, gepflegt
  • Adresse:Fulachstrasse 46, CH-8200 Schaffhausen
  • Telefon:+41 52 55 05 111
  • Email:info@unixfu.chOpens in your application
  • Website:www.unixfu.ch